DIRECTIONS

Data Protection Certification for
Educational Information Systems

Created with Sketch.

Unsere Zielsetzung

Ziel des Forschungsprojekts „DIRECTIONS“ ist die Konzeptionierung, exemplarische Umsetzung und Erprobung einer nachhaltig anwendbaren Datenschutzzertifizierung von Informationssystemen im Bildungssektor.

Datenschutz

Anbieter können das DIRECTIONS-Zertifikat nutzen, um die Einhaltung der Vorgaben der DSGVO nachzuweisen.

Unterstützung

Lehrkräfte, Schulen und Schulträger können einfacher Systeme für den Schulalltag auswählen. 

Pilotzertifizierungen

Das erarbeitete DIRECTIONS-Zertifizierungsverfahren wird in der Praxis anhand mehrerer Use-Cases erprobt und validiert.

Neuigkeiten

Neue wiss. Artikel zum Projekt!

Zwei neue wissenschaftliche Artikel wurden vom Projektkonsortium in der Fachzeitschrift „Datenschutz und Datensicherheit“ veröffentlicht: Schulische Informationssysteme Entwicklung einer Datenschutzzertifizierung Mit dem zunehmenden Einsatz digitaler Technologien im Bildungswesen sind Schulen bei[…]

Read more

Neuer Kriterienkatalog im November

Liebe DIRECTIONS-Interessierte, wir möchten Sie gerne vorab darauf hinweisen, dass im November eine neue Fassung des Kriterienkatalogs veröffentlicht wird. Wir haben intensiv in den letzten Monaten an dem Kriterienkatalog gearbeitet[…]

Read more

2. Workshop Selbstverpflichtungserklärung

Selbstverpflichtungserklärung (SVE) zum Schutz von Schülerinnen- und Schülerdaten: Ihr Weg zur DSGVO-Konformität Nach dem erfolgreichen ersten Workshop zur SVE möchten wir diesen gerne am 21.10.25 wiederholen. Melden Sie sich gerne[…]

Read more

Fakten zum Forschungsprojekt


Start: 1.12.2021
Laufzeit: 6 Jahre
Fördermittel: 6.3 mio €
Gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Verwaltet vom: DLR Projektträger

Konsortium:
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Universität Kassel, datenschutz cert GmbH, Kompetenznetzwerk Trusted Cloud e.V. und unterstützt durch viele weitere Partner

Das ProjektDas Team